IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG:
Christian Nickel
RITUS
Website: www.radioritus.de
E-Mail: info@radioritus.de
Stream: https://stream.laut.fm/ritus
---
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Christian Nickel
Anschrift auf Anfrage per E-Mail erhältlich
---
Website-Hosting:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
https://www.ionos.de
Datenschutzerklärung von IONOS
---
Webseiten-Builder:
Erstellt mit Milkshake
Datenschutzerklärung von Milkshake
---
Streaming:
Bereitgestellt durch Laut.fm
Datenschutzerklärung von Laut.fm
GEMA- und GVL-Gebühren werden durch Laut.fm übernommen.
---
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.radioritus.de.
---
2. Verantwortliche Stelle
Christian Nickel
E-Mail: info@radioritus.de
---
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Es kann zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) durch den Hostinganbieter kommen.
Mehr dazu in der IONOS-Datenschutzerklärung.
---
4. Website-Erstellung mit Milkshake
Die Website wurde mit dem Tool Milkshake erstellt. Dabei kann es zur Datenverarbeitung durch Milkshake/App auftreten.
Einzelheiten findest du in der Milkshake Datenschutzerklärung.
---
5. Stream über Laut.fm
Das Streaming erfolgt über Laut.fm, ein Dienst der Laut AG. Beim Aufruf des Streams kann Laut.fm personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten).
Mehr dazu unter: https://laut.fm/privacy
Hinweis: GEMA- und GVL-Gebühren werden von Laut.fm getragen.
---
6. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert.
Du kannst das Setzen von Cookies in deinen Browsereinstellungen steuern oder ganz deaktivieren.
---
7. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern.
Mehr Informationen: Google Datenschutzerklärung
---
8. Externe Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
---
9. Rechte der Nutzer:innen
Du hast das Recht auf:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Bitte wende dich dazu per E-Mail an: info@radioritus.de
---
10. Beschwerderecht
Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
11. E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Korrespondenz mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und nutzerfreundlichen Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir geben Ihre E-Mail-Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Die von uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
---
Stand: Juli 2025